Top informiert über die Bergwelt in Lienz!
Du suchst aktuelle Preise, Öffnungszeiten und Prospekte oder möchtest dich über das Wetter oder die Anreise informieren? Dann scroll dich einfach durch oder stelle uns eine Frage!
Öffnungszeiten & Preise
Winter Öffnungszeiten & Preise 2020/21 |
Zettersfeld:
24.12.2020 – 05.04.2021
alle Anlagen, alle Pisten
Hochstein:
kein Winterbetrieb
Liftbetrieb
von 09.00 bis 16.00 Uhr
Tageskarten |
||
Kartenart |
Erwachsene |
Jug./Kinder (2002-2014) |
Schüler (mit Ausweis!) |
||
ab 9.00 Uhr |
50,00 |
25,00 |
ab 10.00 Uhr |
48,00 |
24,00 |
ab 11.00 Uhr |
44,00 |
22,00 |
ab 12.00 Uhr |
41,00 |
20,50 |
ab 13.00 Uhr |
34,00 |
17,00 |
ab 14.00 Uhr |
26,00 |
13,00 |
Vormittag bis 12.30 |
41,50 |
22,00 |
Einzelfahrten Zettersfeld |
Erwachsene, Senioren |
Jug. / Kinder (2002-2014) |
4 Teilstrecken |
27,00 |
13,50 |
3 Teilstrecken |
23,00 |
11,50 |
2 Teilstrecken |
16,00 |
8,50 |
1 Teilstrecke |
13,00 |
7,00 |
Faschingalm nur Berg (nur mit Sportgerät) |
13,00 |
7,00 |
Einzelfahrten Hochstein |
Erwachsene, Senioren |
Jug. / Kinder (2002-2014) |
Schloßbergbahn + DSL H II, Berg und Tal |
24,00 |
16,00 |
Schloßbergbahn Berg und Tal |
14,00 |
11,00 |
Schloßbergbahn Berg oder Tal |
9,00 |
7,00 |
DSL H II, Berg und Tal |
10,00 |
5,00 |
DSL H II, Berg oder Tal |
6,50 |
3,50 |
Schloßbergbahn + DSL H II + H III, nur Berg |
18,00 |
9,00 |
Die Lienzer Bergbahnen AG ist kein Mitglied des Lienzer City Rings. City Ring Gutscheine können deshalb nicht von uns akzeptiert werden.
MEHRTAGESKARTEN – SKI HIT
Nebensaison: |
Hauptsaison: |
20.06.2020 bis 24.12.2020 |
25.12.2020 bis 09.01.2021 |
10.01.2021 bis 30.01.2021 |
31.01.2021 bis 13.03.2021 |
14.03.2021 bis 27.03.2021 |
28.03.2021 bis 10.04.2021 |
11.04.2021 bis Saisonende |
Erwachsene |
Kinder |
|||
TAGE |
NS |
HS |
NS |
HS |
1 ½ * |
85,00 |
90,00 |
42,50 |
45,00 |
2 |
91,00 |
98,00 |
45,50 |
49,00 |
2 ½ * |
126,00 |
136,00 |
63,00 |
68,00 |
3 |
136,00 |
147,00 |
68,00 |
73,50 |
3 ½ * |
170,00 |
181,00 |
85,00 |
90,50 |
4 |
177,00 |
191,00 |
88,50 |
95,50 |
5 |
210,00 |
226,00 |
105,00 |
113,00 |
6 |
238,00 |
255,00 |
119,00 |
127,50 |
7 |
256,00 |
284,00 |
128,00 |
142,00 |
8 |
277,00 |
308,00 |
138,50 |
154,00 |
9 |
299,00 |
332,00 |
149,50 |
166,00 |
10 |
320,00 |
355,00 |
160,00 |
177,50 |
11 |
338,00 |
374,00 |
169,00 |
187,00 |
12 |
355,00 |
394,00 |
177,50 |
197,00 |
13 |
369,00 |
410,00 |
184,50 |
205,00 |
14 |
381,00 |
423,00 |
190,50 |
211,50 |
* Halbtage können nur am 1. Tag ab 12.00 Uhr verbraucht werden!
WAHLKARTEN – SKI HIT |
||||
Tage |
Erwachsene |
Kinder |
||
Jahrg.: ab 2001 |
Jahrg.: 2002-2014 |
|||
|
NS |
HS |
NS |
HS |
5 in 7 Tage |
226,00 |
244,00 |
113,00 |
122,00 |
10 in 14 Tage |
335,00 |
382,00 |
167,50 |
191,00 |
Erwachsene: |
ab 19 Jahre |
Jahrgang: |
- 2001 |
|
Kinder: |
6-18 Jahre |
Jahrgang: |
2002 - 2014 |
|
Kinder-Frei in Begleitung der Eltern: |
0-5 Jahre |
Jahrgang: |
2015 - 2021 |
Gültig in folgenden Skigebieten:
Mölltaler Gletscher, Hochgebirgsbahnen Ankogel, Großglockner Resort Kals/Matrei, Skizentrum Hochpustertal/Sillian, Skizentrum St. Jakob i. D., Lienzer Bergbahnen, Obertilliacher Bergbahnen, Kartitscher Liftgesellschaft
Die Lienzer Bergbahnen AG ist kein Mitglied des Lienzer City Rings. City Ring Gutscheine können deshalb nicht von uns akzeptiert werden.
TopSki Pass Kärnten & Osttirol
TARIFE - Lienzer Bergbahnen AG - Winter 2020/2021
Saisonkarte Lienz |
NORMAL (ab 01.01.2021) |
VORVERKAUF (bis 31.12.2020) |
Erwachsene |
439,00 |
389,00 |
Jugendliche, 15-18 J. Senioren (ab 65 Jahre) Osttir. Studenten bis vollend. 24.Lj. Lehrlinge |
374,00 |
329,00 |
Kinder, Schüler, Invalide ab 60% |
219,00 |
189,00 |
Saisonkarte EUB |
134,00 |
129,00 |
Familienpakete (gemeins. Hauptwohnsitz) |
||
2 Elternteile, 1 Kind |
924,00 |
812,00 |
2 Elternteile, 2 Kinder |
1 035,00 |
913,00 |
1 Elternteil, 2 Kinder |
728,00 |
640,00 |
1 Elternteil, 3 Kinder |
850,00 |
746,00 |
2 Elternteile, 1 Jugendl., 1 Kind |
1 164,00 |
1 024,00 |
1 Elternteil, 1 Jugendl., 1 Kind |
861,00 |
757,00 |
1 Elternteil, 1 Jugendl., 2 Kinder |
954,00 |
838,00 |
1 Elternteil, 2 Jugendl., 1 Kind |
1 103,00 |
970,00 |
2 Elternteile, 1 Jugendlicher |
1 045,50 |
919,00 |
2 Elternteile, 2 Jugendliche |
1 289,50 |
1 135,00 |
1 Elternteil, 2 Jugendliche |
996,00 |
874,00 |
1 Elternteil, 3 Jugendliche |
1 233,00 |
1 080,00 |
Alleinerzieher/Elternteil, 1 Kind |
568,50 |
499,00 |
Alleinerzieher/Elternteil, 1 Jugendl. |
707,50 |
621,00 |
Partnerpaket * |
||
2 Erwachsene |
832,50 |
731,00 |
Winter-Outdoor-Karte **
|
189,00 |
|
* nur Ehepartner u. Lebensgemeinschaften mit Meldezettel über gemeinsamen Hauptwohnsitz – keine verwandtschaftlichen Beziehungen!
** gültig für 4 Sektionen täglich (Berg und/oder Tal, Zettersfeld und/oder Hochstein nach Wahl)
Rückvergütungsregelung Covid-19 |
Sollte der Fall eintreten, dass der Bergbahnbetrieb in der Wintersaison 2020/21 (ab dem 24. 12. 2020) auf Grund einer behördlichen Anordnung für mindestens 4 Wochen unterbrochen werden muss, so erhalten Sie, nutzungsabhängig, eine anteilsmäßige Rückerstattung auf den bereits bezahlten Saisonkartentarif.
Berechnung der Rückvergütung:
Sollten Sie Ihre Saisonkarte (Saisonkarte Lienz, Winter-Outdoor-Karte, Saisonkarte EUB, Familiensaisonkarte Lienz) an weniger als 15 Skitagen (Skidata-Drehkreuz) genutzt haben, erhalten Sie pro nicht in Anspruch genommenen Skitag (bis zu dieser Obergrenze von 15 Skitagen) eine Rückvergütung in Höhe von 1/15 (ein Fünfzehntel) des Kartenpreises pro Skitag.
Beispiel dazu: Sie haben die Saisonkarte Lienz Erwachsen für € 389,00 erworben und konnten Sie nur an 10 Skitagen nutzen, daher erhalten Sie eine anteilige Rückvergütung für die weiteren 5 Skitage
(€ 389,00 / 15= € 26,-- x 5 = € 130,00 Rückvergütungsbetrag).
Bitte beachten:
Bei allen Saisonkarten wird die Rückvergütung immer auf den Wert der einzelnen Karte berechnet. (Familienpakete)
Auszahlung der Rückvergütung:
- Die Rückvergütung wird als Gutschein, welcher in der kommenden Sommersaison 2021 bzw. Wintersaison 2021 / 2022 auf eine „Lienz-Karte“ (= Einzelfahrten, Osttirodler, Bikepark, Saisonkarte - Sommer oder Winter und Outdoorkarte) einlösbar ist, ausgegeben. Eine Barablöse ist nicht möglich.
- Der Antrag auf eine anteilige Rückvergütung muss bis zum 30. April 2021 schriftlich
- per E-Mail an: info@lienzer-bergbahnen.at oder
- per Post an: Lienzer Bergbahnen AG, Zettersfeldstrasse 38, 9900 Lienz,
eingereicht werden.
Bitte bewahren Sie die originale Rechnung, welche Sie beim Kauf des Skipasses erhalten, unbedingt auf.
Die Lienzer Bergbahnen AG ist kein Mitglied des Lienzer City Rings. City Ring Gutscheine können deshalb nicht von uns akzeptiert werden.
Sportpass Lienz |
ab 1. November 2020 |
Erwachsene |
484,00 € |
Senioren ab 65J. |
414,00 € |
Kinder ab 10J., |
365,00 € |
Volksschulkinder ab 6J. |
231,00 € |
Corona Rückvergütung:
Bei einer behördlichen Schließung (COVID-19) in der Wintersaison wird seitens der Lienzer Bergbahnen AG pro betreffendem Betriebstag eine aliquote Rückervergütung geleistet. Die Rückvergütung kann erst mit dem Ablaufen des Sportpasses an den Kassen der Zettersfeld und Hochstein Talstation durchgeführt werden.
Die Lienzer Bergbahnen AG ist kein Mitglied des Lienzer City Rings. City Ring Gutscheine können deshalb nicht von uns akzeptiert werden.
Tirol Snow Card
Die Tirol Snow Card ist in den Skigebieten der Lienzer Bergbahnen gültig und erwerbbar.
Sommer Öffnungszeiten & Preise 2021 |
Zettersfeld:
Gondelbahn Zettersfeld - 9.00 bis 16.45 Uhr
4er-Sesselbahn Steinermandl - 9.15 bis 16.30 Uhr
19.06. - 19.09.2021; täglich
25.09. + 26.09.2021; Samstag und Sonntag
Hochstein:
Schlossbergbahn + Osttirodler
08.05. - 09.05.2021 (Sa + So) von 10.00 bis 17.00 Uhr
13.05. - 16.05.2021 (Do - So) von 10.00 bis 17.00 Uhr
20.05. - 24.05.2021 (Do - Mo) von 10.00 bis 17.00 Uhr
27.05. - 13.06.2021 (Do - So) von 10.00 bis 17.00 Uhr
17.06. - 12.09.2021 (täglich) von 09.00 bis 17.00 Uhr*
16.09. - 17.10.2021 (Do - So) von 10.00 bis 17.00 Uhr
21.10. - 26.10.2021 (Do - Di) von 10.00 bis 17.00 Uhr
DSL Hochstein II:
08.05. - 16.05.2021 (Sa - So) von 10.15 bis 16.30 Uhr
22.05. - 24.05.2021 (Sa - Mo) von 10.15 bis 16.30 Uhr
29.05. - 16.06.2021 (Sa - So) von 10.15 bis 16.30 Uhr
19.06. - 12.09.2021 (täglich) von 09.15 bis 16.30 Uhr
18.09. - 24.10.2021 (Sa - So) von 10.15 bis 16.30 Uhr
Kontakt & Anreise |
Du weißt nicht, mit welcher Attraktion der Lienzer Bergbahnen du starten sollst oder du hast Fragen zu unseren Bahnen, Hütten, Preisen oder Öffnungszeiten? Du kannst den Urlaubgenuss gar nicht mehr erwarten und möchtest schon mal unsere Prospekte in der Hand halten?

Talstation Hochstein
Iseltaler Straße 27, 9900 Lienz
Talstation Zettersfeld
Zettersfelderstraße 38, 9905 Gaimberg
Anreise |
|
Klagenfurt (150 km) www.airport-klagenfurt.at Salzburg (200 km) www.salzburg-airport.com München (250 km) www.munich-airport.de Venedig www.veniceairport.it Bozen www.abd-airport.it
Vom Flughafen aus kannst du mit Bus oder Bahn nach Osttirol kommen, oder einen praktischen Mietwagen am Flughafen vor Ort leihen: Auto Europe www.autoeurope.at AVIS www.avis.at Budget www.budget.at Europcar www.europcar.at Hertz www.hertz.at Sixt www.sixt.at Denzeldrive www.denzeldrive.at |

Skibus
Von der Stadt zur Zettersfeld Bahn. Vom Zettersfeld zum Hochstein. Vom Hochstein aus in den Lienzer Talboden. Einfach einsteigen und mitfahren – kreuz und quer, wenn du magst. Gäste mit Skiausrüstung oder gültiger Gästekarte nutzen nämlich alle Regionalbusse in Osttirol kostenlos!

Wanderbus
Die sommerliche Bergwelt rundum Lienz entdecken geht auch ganz bequem ohne das eigene Auto!
Der Wanderbus Lienz bringt dich sicher in die Berge und zu den tollsten Ausgangspunkten für deine Wanderung!
Prospekte |
Unsere aktuellen Prospekte ganz einfach zum Ansehen, Durchblättern und Downloaden. So steigt die Vorfreude auf den nächsten Ausflug noch mehr!
Notrufnummern |
Alpiner Notruf: 140
Euronotruf: 112
Rettung: 144
Lienzer Bergbahnen: +43 4852 63975
Covid 19 Maßnahmen
Maßnahmen Winter 2020 /2021 in Bezug auf Covid-19
Sicher und gesund in deinen Winterurlaub und zurück!
Das Schutzkonzept der Lienzer Bergbahnen AG in Bezug auf COVID 19 setzt in erster Linie auf Eigenverantwortung und Respekt der Gäste und unserer Mitarbeiter. Die Sensibilität für die Virenthematik, Solidarität untereinander und Eigenverantwortung der Gäste sowie der Mitarbeiter wird überall vorausgesetzt und kann durch keine anderen Maßnahmen der Lienzer Bergbahnen AG ersetzt werden.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter hat für die Lienzer Bergbahnen AG höchste Priorität!
Unseren Mitarbeitern werden laufend Testmöglichkeiten angeboten um sowohl Gäste als auch Arbeitskollegen bestmöglich zu schützen.
Räumlichkeiten sowie Gondelbahnen werden laufend mittels Kaltvernebelungsgerät desinfiziert, um 99,99 Prozent der Viren, Bakterien und Sporen zu eliminieren.
Lifteinstiege werden so organisiert, dass das Nebeneinanderstehen bestmöglich vermieden wird.
An allen neuralgischen Punkten stehen ausreichend Desinfektionsmöglichkeiten zu Verfügung.
Folgende Richtlinien sind im Winter 2020/21 zu beachten!
- FFP2 Maskenpflicht in den Räumlichkeiten der Lienzer Bergbahnen AG sowie bei der Gondelbahn Zettersfeld. In der Gastronomie, sowie bei den Sessel- und Schleppliftanlagen ist Mund-Nasen-Schutzpflicht.
- Beachte die Anweisungen der Bergbahnmitarbeiter
- Halte ausreichend Abstand zu anderen Gästen ein (2 Meter)
- Wasche und desinfiziere mehrmals täglich die Hände
- Vermeide Händeschütteln und Umarmungen
- Huste oder niese in ein Taschentuch oder die Armbeuge
- Bleib zu Hause bei Anzeichen einer Krankheit